top of page

YUCA - AREPAS

  • Autorenbild: Carolina Caicedo
    Carolina Caicedo
  • 6. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Arepas de yuca

Yuca-Arepas: Ein Maisfreier Genuss aus meiner Küche in Berlin


Als echte Kolumbianerin haben Arepas immer einen besonderen Platz in meinem Herzen… und auf meinem Teller! Obwohl sie traditionell mit Mais zubereitet werden, gibt es auch köstliche Varianten aus Maniok – die sogenannten Arepas de Yuca.


Yuca (auch Maniok genannt) ist ein Wurzelgemüse, das in Kolumbien und vielen anderen lateinamerikanischen Ländern sehr beliebt ist. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Alternative für Menschen mit Maisallergien oder diejenigen, die eine Eliminationsdiät machen – also bestimmte Lebensmittel wie Mais, Soja, Gluten oder Hülsenfrüchte vermeiden müssen, etwa bei Autoimmunerkrankungen oder Darmproblemen.


Arepas de yuca en un plato

Hier in Berlin finde ich Yuca ganz einfach in asiatischen oder afrikanischen Supermärkten. Da ich aber schlecht darin bin zu erkennen, welche Yuca gut ist (wir wissen alle, dass eine Yuca uns manchmal täuschen kann!), kaufe ich sie meistens tiefgefroren. So spare ich Zeit und Geld – und Überraschungen.


Käsetipps: Ich verwende, was ich da habe – lateinamerikanischen Frischkäse, Feta oder auch Kashkaval, der sich sehr gut schmelzen lässt und in Berliner Supermärkten leicht zu finden ist.


Ingredientes arepas de yuca

Zutaten:


  • 500 g Yuca (frisch oder gefroren)

  • 120 g Käse (z. B. lateinamerikanischer Frischkäse, Feta oder ein halbfester, schmelzender Käse)

  • 15 g Butter oder Ghee (optional)

  • Salz nach Geschmack


Zubereitung:


1. Yuca schälen und kochen Falls du frische Yuca verwendest: Schneide sie in ca. 4 Finger lange Stücke und ritze die Schale längs ein – so lässt sie sich leichter abziehen. In Salzwasser weich kochen. Etwas abkühlen lassen, dann den holzigen Mittelstrang (die "Vene") entfernen und zusammen mit dem Käse, der Butter (falls verwendet) und einer Prise Salz in den Mixer oder eine Küchenmaschine geben.


2. Teig herstellen Alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Wenn du keinen Mixer hast, kannst du Yuca und Käse reiben und mit den Händen gut verkneten.


3. Arepas formen Forme mit den Händen runde Fladen. Alternativ kannst du den Teig zwischen zwei Plastikfolien legen, mit einem Nudelholz ausrollen und mit einer Form oder einem Teller ausstechen.

💡 In meinem Instagram-Account findest du ein Video mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung.


4. Braten oder einfrieren In einer heißen, beschichteten Pfanne (ohne Öl) bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Du kannst die Arepas auch einfrieren und später direkt im Toaster oder in der Pfanne aufwärmen.

Diese Yuca-Arepas sind weich, aromatisch und richtiges Soulfood. Perfekt zu Ei, Avocado, Käse, hogao oder was auch immer dein Herz begehrt


👉 Hast du sie schon probiert? Schreib mir gerne deine Variante in die Kommentare!

Vielen Dank für deinen Besuch! Hat dir der Beitrag gefallen? Folge mir in unseren sozialen Netzwerken, um weitere Rezepte zu sehen und mehr über mein Leben in Deutschland zu erfahren!



 
 
bottom of page