AREPAS AUS LILA MAIS – CHICHIGUARE
- Carolina Caicedo
- 18. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Dieses Rezept ist für mich etwas ganz Besonderes, weil es von einer Arepa inspiriert ist, die ich noch nie in ihrer Originalversion probiert habe: die Arepa aus lila oder „cariaco“-Mais, auch bekannt als Arepa de Chichiguare, typisch für La Guajira in Kolumbien.
Seit vielen Jahren ist der Cariaco-Mais ein Grundnahrungsmittel für viele guajirische Gemeinschaften, und diese Arepas sind Teil der kulinarischen Tradition der Region. Die traditionelle Version wird mit Cariaco-Mais, Milch und Costeño-Käse zubereitet.
Da ich in Deutschland lebe und nicht alle Zutaten bekomme, habe ich das Rezept angepasst: Ich verwende lila Mais aus Peru, den man in einigen lateinamerikanischen Läden oder online findet, sowie Käse wie Feta, Kashkaval oder Köpfkäse, die sich sehr gut als Ersatz eignen.
Hier teile ich meine Version mit dir – probiere sie aus, passe sie an und finde deine ganz persönliche Art, diese Arepas zu genießen.

Zutaten:
400 g lila Mais
2 Tassen Käse nach Wahl (Feta, Kashkaval oder Köpfkäse sind gute Optionen; nimm mehr, wenn du es käsiger magst)
Wasser nach Bedarf oder Milch
Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Mais waschen und einweichen. Lege den Mais in eine große Schüssel, bedecke ihn mit reichlich Wasser und lasse ihn mindestens 10 Stunden oder über Nacht einweichen.
Mais kochen. Gib den Mais in einen Schnellkochtopf und füge genug Wasser hinzu, um ihn zu bedecken. In meinem Topf dauert es ca. 35 Minuten, bis sich die Körner öffnen und weich sind, aber die Zeit kann je nach Topf variieren.
Abgießen und abkühlen lassen. Gieße den Mais ab. Das Kochwasser kannst du aufbewahren, um ein erfrischendes „Chicha Morada“-Getränk zuzubereiten. Lass den Mais etwas ruhen, damit er nicht zu heiß zum Verarbeiten ist.
Mais mahlen. Mahle den Mais mit einer Mühle oder in einer Küchenmaschine, bis du eine gleichmäßige Masse erhältst.
Teig zubereiten. Vermische in einer großen Schüssel den gemahlenen Mais mit dem geriebenen Käse (oder in Stücken, wie es traditionell gemacht wird) und Salz. Gib nach Bedarf etwas Wasser oder Milch hinzu und knete, bis du eine Kugel formen kannst, die beim Flachdrücken nicht reißt – das ist der ideale Hydrationspunkt.

Du kannst Bananenblätter verwenden, wenn du die Arepas grillst, dadurch erhalten sie einen ganz besonderen, aber köstlichen Geschmack. Arepas formen und grillen. Teile den Teig in Portionen und drücke sie flach, um die typische Arepa-Form zu erhalten. Brate oder grille sie in einer heißen Pfanne. Wenn du Bananenblätter hast, lege die Arepas darauf – so bekommen sie ein authentischeres Aroma.
Heiß genießen. Sobald die Arepas auf beiden Seiten schön gebräunt sind, nimm sie heraus und serviere sie.
Extra-Tipp
Die Arepas können nach dem Grillen eingefroren werden. Einfach später in der Pfanne oder auf dem Grill wieder aufwärmen – sie schmecken immer noch köstlich.
Inspirationsquellen: Revista Entornos, @travelercolombia, und das Buch „Las cocinas del Paraíso“ von Carlos Enrique "Toto" Sánchez.
Vielen Dank für deinen Besuch! Hat dir der Beitrag gefallen? Folge mir in unseren sozialen Netzwerken, um weitere Rezepte zu sehen und mehr über mein Leben in Deutschland zu erfahren!


