top of page

KOLUMBIANISCHE REIS MIT GARNELEN

  • Autorenbild: Carolina Caicedo
    Carolina Caicedo
  • 14. Apr. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Apr.



Um den karibischen Heißhunger zu stillen, gibt es nichts Besseres als Reis mit Shrimps. Dieses Rezept ist sehr typisch für die kolumbianische Küste, wo die Zutaten ein wenig variieren können. Ich möchte mit Ihnen teilen, wie ich es angepasst habe. Denken Sie daran, dass in der Küche nichts gesagt wird, also probieren Sie es aus, passen Sie es an Ihren Geschmack an und behalten Sie das Rezept, das Ihnen am meisten zusagt.


Mit dem gleichen Rezept können Sie auch Reis mit Meeresfrüchten zubereiten.


Zutaten:

(5 Portionen)

  • 800 Gramm rohe Garnelen

  • 2 Tassen Reis (ich habe Parboiled-Reis verwendet)

  • 1/2 weiße Zwiebel (großer Kopf)

  • 1 große grüne Zwiebel (lang)

  • 1 rote Paprika

  • 1/4 Lauch

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1/2 große Karotte

  • 1/2 Tasse Erbsen (optional)

  • 5 Esslöffel natürliches Tomatenpüree

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1/2 Teelöffel Kurkuma

  • 1/2 Teelöffel Achiote (wahlweise)

  • 2 Esslöffel Kokosraspeln (optional)

  • Schale von 1 Zitrone

  • Saft einer halben Zitrone

  • Gehackter Koriander nach Geschmack


Vorbereitung:


Genau wie bei der Zubereitung eines Meeresfrüchte-Auflaufs ist es wichtig, dass Sie einen "Hintergrund" schaffen, damit der Reis gut schmeckt. Sie können diesen Schritt weglassen... aber genau darin liegt das Geheimnis, wie es köstlich wird. Sie können auch Fischbrühe zum Kochen des Reises verwenden.


Für die Sauce schälst du die Garnelen und hebst die Schalen auf. In einem Topf röstest du die Hälfte des Paprikapulvers, die Zwiebeln und den Lauch sowie einen Esslöffel Tomatenmark in Öl an. Rührst du um und gibst dann die Garnelenschalen hinzu. Gibst du 4 Tassen Wasser hinzu, rührst du um und lässt du alles etwa 10 Minuten kochen. Wenn sich Schaum bildet, entferne ihn mit einem Löffel. Alles durch ein Sieb passieren und beiseite stellen.





Ich koche die Erbsen und die Karotten gerne separat, also habe ich sie für etwa 5 Minuten in heißes Wasser gelegt. Die Erbsen habe ich tiefgefroren gekauft, daher brauchen sie nicht viel gekocht zu werden. Dann habe ich sie beiseite gestellt.


Gib zwei Esslöffel Olivenöl, das Annatto (falls vorhanden) und den zuvor gewaschenen Reis, den du verwenden möchtest, in einen heißen Topf und brate ihn ein wenig an. In diesem Fall habe ich Parboiled-Reis verwendet. Nachdem du das etwa 3 Minuten lang bei mittlerer Temperatur gemacht hast, senkst du die Temperatur und fügst die 4 Tassen Wasser, 1 Teelöffel Salz und die Kurkuma hinzu und lässt den Reis kochen.




Kurz bevor der Reis fertig ist, gibst du in einer separaten Pfanne Olivenöl und die restlichen Zwiebeln, den Paprika, den Lauch, den Knoblauch und das Tomatenpüree hinzu. Bei mittlerer Temperatur rührst du um, bis alles „pochiert“ ist, d. h. der Eintopf wird etwas glänzend und die Zwiebeln durchsichtig. Gib dann die Garnelen hinzu. Beachte, dass diese, wenn sie vorher gekocht wurden, nur sehr kurz darin bleiben müssen. In meinem Fall waren sie roh und es dauerte etwa 7 Minuten, bis sie fertig waren. Du kannst erkennen, dass sie fertig sind, wenn sie ihre Farbe ändern und etwas schrumpfen.



Zum Schluss den Reis, die Garnelen, die Erbsen und die Karotte vermischen. Umrühren und die Kokosraspeln, die Zitronenschale und den Saft hinzufügen. Letzteres ist optional, aber für mich ist es das, was dem Gericht den besonderen Geschmack verleiht! Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben Koriander hinzufügen und servieren.




Das Beste ist, dass @weinme.de mir geholfen hat, den idealen Begleiter für dieses köstliche Gericht zu finden. Ich habe es mit diesem deutschen Baron Knyphausen 1818 Riesling begleitet, der mit der März-Box-Auswahl geliefert wird; 3 Weine, eine Video-Verkostung und bebilderte Notizen, die es viel einfacher machen, gute Weine zu genießen. Ich bin ein Weinliebhaber, aber ich weiß sehr wenig über Weine, und deshalb hat mich dieses kolumbianisch-deutsche Projekt begeistert!


Vielen Dank für deinen Besuch! Hat dir der Beitrag gefallen? Folge mir in unseren sozialen Netzwerken, um weitere Rezepte zu sehen und mehr über mein Leben in Deutschland zu erfahren.



 
 
bottom of page